- Klangeffekt
- Klạng|ef|fekt, der:durch [bestimmte] ↑ Klänge (1 a) bewirkter Effekt.
* * *
Klạng|ef|fekt, der: durch [bestimmte] Klänge (1 a) bewirkter Effekt.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
klangeffekt — s ( en, er) … Clue 9 Svensk Ordbok
Klangeffekt — Klạng|ef|fekt … Die deutsche Rechtschreibung
ADT — ist eine Abkürzung für Accelerator driven transmutation, der Transmutation von nuklearem Abfall in einem beschleuniger getriebenen System (ADS) American District Telegraph, in Deutschland als ADT Deutschland American Discovery Trail Abstrakter… … Deutsch Wikipedia
Adt — ist eine Abkürzung für Accelerator driven transmutation, der Transmutation von nuklearem Abfall in einem beschleuniger getriebenen System (ADS) American District Telegraph, in Deutschland als ADT Deutschland American Discovery Trail Abstrakter… … Deutsch Wikipedia
Agréments — Es gibt in der Musik eine Reihe von Verzierungen oder Ornamenten (frz.: agréments). Es handelt sich dabei um Zusätze zum „eigentlichen“ Notentext, meistens in Form spezieller Zeichen. Beim Ausführen der Verzierungen bleibt dem Interpreten ein je… … Deutsch Wikipedia
Akustische Gitarre — Eine akustische Gitarre (Akustikgitarre) ist eine Gitarre, bei der die Tonerzeugung und Tonverstärkung ohne Elektronik, rein mechanisch erfolgt. Steve Lukather mit einer Akustikgitarre von Ovation. Bei akustischen Gitarren entstehen die Töne… … Deutsch Wikipedia
Amplitudenvibrato — Mit Tremolo bezeichnet man einen elektronisch oder mechanisch erzeugten Klangeffekt, bei dem fortlaufend in kurzen Zeitabständen die Amplitude und somit die Lautstärke des musikalischen Signals moduliert wird. Vom Tremolo zu unterscheiden ist das … Deutsch Wikipedia
Andrew Liles — Andrew Owen Liles ist ein britischer Musiker und bildender Künstler. Liles ist in Brighton ansässig und auf dem Gebiet der experimentellen Musik tätig. Inhaltsverzeichnis 1 Musik und Artwork 1.1 Stilistische Einordnung 1.2 Werdegang und… … Deutsch Wikipedia
Architektur und Musik — Zwischen Musik und Architektur ergeben sich vielfältige Verbindungen. Einerseits wird Musik häufig in Räumen aufgeführt, deren Gestaltung akustischen Ansprüche berücksichtigt, um das Hörerlebnis zu optimieren; im Gegenzug richtet sich die… … Deutsch Wikipedia
Auto-Tune — ist ein Computerprogramm zur nachträglichen Tonhöhenkorrektur von digitalen Musikaufnahmen. Es wurde 1996 von der US amerikanischen Firma Antares vorgestellt und galt einige Jahre als Standard Werkzeug von Musikstudios zur Korrektur von… … Deutsch Wikipedia